Wertpapier- und Börsengeschäft 2025 – Herbst
Lehrgang in Stuttgart
Format: Workshop
Topic: Börsen-Zeitung LIVE, Finance
Distribution: in-person
Talk Language: German
Google Maps: view location
Der Lehrgang beinhaltet ca. 54 Unterrichtsstunden und vermittelt einen umfassenden und vertiefenden Einblick in die Geschäftstätigkeit an der Börse und im Wertpapiergeschäft im Rahmen des regulatorischen Umfelds. Er bietet grundlegende Informationen über das Wertpapier- und Börsengeschäft und dient in dem Rahmen zur Vorbereitung auf die Börsenhändlerprüfung an der jeweiligen Börse. Die Seminarinhalte reichen von der Organisation der Börse über die Funktionsweise des Präsenzhandels und des elektronischen Handels bis hin zum Clearing und Settlement, verbunden mit einer systematischen Orientierung an den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und am Regelwerk.
Jeweils in ca. 6- bis 7-wöchigem Abstand zum Lehrgang findet in Stuttgart eine schriftliche Prüfungsklausur über den gesamten im Lehrgang vermittelten Stoff statt. Die Prüfung wird von der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse organisiert und gilt an allen deutschen Wertpapierbörsen (außer Frankfurt: hier ist die FWB-Börsenhändlerprüfung zu absolvieren) als Nachweis als Börsenhändler.
DIE INHALTE
- Börsenorganisation & Regulierungsfragen
- Aufsicht, Aufsichtsstruktur, HÜSt, Insider
- Leerverkauf, Marktmissbrauch
- Zulassung Handelsteilnehmer und Zulassung
Wertpapiere
- Handelbare Wertpapiere
- Grundzüge Konsortialgeschäft
- Indizes an den deutschen Börsen
- Derivate / Eurex / Strukturierte Produkte
- Elektronischer Handel auf XETRA
- Preisermittlung Kassamarkt
- Abwicklung / Clearing & Settlement
DIE DOZENTEN SIND MITARBEITER AUS DEN BEREICHEN:
Börse und HÜSt, Wertpapierhandelsaufsicht, Banken und Finanzdienstleistungsinstitute, Intermediäre, Spezialisten, Händler u. a., Geschäftsabwicklung.
Edit event Duplicate New event