Vesting unter der Lupe – Neues BAG-Urteil und seine Folgen für VSOPs

Q & A Lunch Session mit Lutz | Abel

November 5, 2025 (Wednesday) 12:00-13:00
Virtual Event
Tickets Website
This event will take place in 2 months and 7 days.

Description

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 19. März 2025 (Az. 10 AZR 67/24) zwei weit verbreitete Klauseln in Vesting-Regelungen von virtuellen Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen für unwirksam erklärt:

- den vollständigen Verfall bereits erworbener Anteile/Optionen bei Eigenkündigung
- den „beschleunigten Verfall“ nach Beendigung des Dienst- oder Arbeitsverhältnisses.

Die jetzt veröffentlichten Entscheidungsgründe sorgen für erhebliche Unsicherheit im Markt. Gründer:innen, Investor:innen und Berater:innen stellen sich zentrale Fragen:

- Welche Konsequenzen hat das Urteil für bestehende Beteiligungsprogramme?
- Welche Gestaltungsspielräume gibt es künftig?
- Welche Auswirkungen hat das auf die Attraktivität von Mitarbeiterbeteiligungen?
- Welche Auswirkungen hat das BAG-Urteil auf das Gründer-Vesting?

In unserer nächsten Q&A-Session diskutieren wir die rechtlichen Hintergründe und praktischen Folgen des Urteils. Gemeinsam beleuchten wir die Auswirkungen auf Start-ups, Business Angels und Gründerteams – und geben erste Hinweise, wie Beteiligungsprogramme in Zukunft rechtssicher gestaltet werden können.

Unsere Referentinnen:
- Constanze Hachmann, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, LUTZ | ABEL Rechtsanwalts PartG mbB
- Claudia Knuth, Partnerin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, LUTZ | ABEL Rechtsanwalts PartG mbB

Location

Virtual Event

Social Media



Edit event Duplicate New event
YARD 71a0c57b72 a7ffff99ff297cfb1178a7fb6edce928