Die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnen steigt – doch gleichzeitig ist der Immobilienmarkt unter Druck. Wer heute in Servicewohnen investiert oder als Kommune neue Versorgungsmodelle plant, braucht tragfähige Konzepte, verlässliche Partner und kluge Finanzierungsmodelle.
Darum geht’s 2025:
- Welche Projektansätze funktionieren auch in 1B- und ländlichen Lagen?
- Wie gelingt wirtschaftlich tragfähiger Betrieb trotz hoher Kosten?
- Welche Konzepte verbinden ambulante und stationäre Versorgung sinnvoll („stambulant“)?
Welche Rolle spielen Kommunen, Investoren und Betreiber im Zusammenspiel?
Wen treffen Sie vor Ort?
Entscheider*innen aus Kommunen, Wohnungswirtschaft, Pflege und Sozialträgern, die ihre Erfahrungen, Strategien und Herausforderungen teilen – vom gemeinnützigen Betreiber bis zum privaten Developer.
Was nehmen Sie mit?
Impulse fĂĽr Planung und Finanzierung, Einblicke in erfolgreiche Projekte und direkte Kontakte fĂĽr zukĂĽnftige Partnerschaften.
Motto 2025: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Freuen Sie sich auf zwei Tage mit hochkarätigen Beiträgen, interaktiven Diskussionen und praxisnahen Lösungsansätzen für das Wohnen im Alter.
Format: Conference
Topic: Business, Ultima Media, Senior Living
Distribution: in-person
Talk Language: German
Alias: Jahreskonferenz SENIOR LIVING 2025